COMPLIANCE

Wir beraten Sie
Willkommen in unserem Hinweisgeberkanal! Wir haben die Funktionen angepasst, um Ihnen ein umfassendes, benutzerfreundliches Whistleblowing-System zu bieten, das Sicherheit, Compliance und Effizienz gewährleistet. Unser Ziel ist es, eine sichere und anonyme Meldeumgebung zu schaffen und gleichzeitig fortschrittliche Tools und Funktionen bereitzustellen, die unseren Nutzern helfen, Meldungen effektiv zu verwalten und zu analysieren.
Benutzerfunktionen
Technische Funktionen
Rechtliche Funktionen
Sicherheitsfunktionen

Information

Hier können Sie Fehlverhalten und Missstände melden. Ihre Anonymität ist während des gesamten Prozesses garantiert. Ihre Meldung sollte Informationen zu Art, Ort und Zeitpunkt des Fehlverhaltens und bereits ergriffene Massnahmen enthalten. Relevante Dokumente können Sie hier ebenfalls einreichen. Beachten Sie bitte geltende Datenschutzrichtlinien und vermeiden Sie unnötige personenbezogene Daten in Ihrer Meldung.

Nach Eingang Ihrer Meldung erfolgt eine erste Bewertung gemäss geltenden Rechtsvorschriften. Sie erhalten eine Fallnummer und ein Verifizierungscode zur Bestätigung, mit dem Sie Informationen nachreichen oder Rückmeldungen erhalten können. Innerhalb von 90 Tagen informieren wir Sie über den Fortschritt Ihrer Meldung.

Fehlverhalten kann auch extern gemeldet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Externe Meldungen".

Ihre Anonymität ist gewährleistet, sofern Sie keine persönlichen Daten preisgeben. Es besteht kein Zwang, solche Daten anzugeben.

Was Möchten Sie Melden

1. Unterschlagung: Jemand nimmt etwas, das ihm vorübergehend anvertraut wurde, für sich selbst, ohne die Absicht, es zurückzugeben. Zum Beispiel: Ein Mitarbeiter bekommt Geld von seinem Chef, um Büromaterial zu kaufen, gibt es aber stattdessen für persönliche Dinge aus.

2. Veruntreuung: Ähnlich wie bei der Unterschlagung, hier nimmt jemand Geld oder Vermögenswerte, die ihm anvertraut wurden (oft in einem beruflichen Kontext), und verwendet sie für persönliche Zwecke. Zum Beispiel: Ein Buchhalter, der Zugriff auf das Bankkonto einer Firma hat, überweist Geld auf sein privates Konto, ohne dass es jemand bemerkt.

3. Diebstahl: Jemand nimmt etwas, das jemand anderem gehört, mit der Absicht, es für sich selbst zu behalten und nicht zurückzugeben. Zum Beispiel: Ein Mensch geht in einen Laden und nimmt ohne Bezahlung einen Artikel mit.

Beschreibung Des Vorfalls

Treffen Sie eine Auswahl
Ziehen Sie Dateien hierher oder Durchsuchen
Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Sie können Ihren Hinweis vollständig anonym abgeben. In diesem Fall erhalten Sie nach dem Absenden eine 16-stellige Referenznummer. Bitte notieren Sie sich diese unbedingt, da sie Ihnen später nicht erneut angezeigt wird.

Mit dieser Referenznummer können Sie jederzeit den Bearbeitungsstand Ihres Hinweises online einsehen oder zusätzliche Informationen nachreichen. Natürlich können Sie auch Ihren Namen angeben – das hilft uns, den Fall noch besser zu bearbeiten. Ihre Angaben behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich. Der Schutz Ihrer Identität ist dabei jederzeit gewährleistet.
Treffen Sie eine Auswahl
Image

Anonymität

Es wird dringend empfohlen, sichere Seiten mit der Tor-Browser-App zu besuchen, die einen zuverlässigen Schutz für Ihre Identität und Privatsphäre im Internet bietet. Kopieren Sie dazu einfach die folgende Adresse und fügen Sie sie in Ihren installierten Tor-Browser ein: examplenumber1234.onion. Der Tor-Browser wurde speziell entwickelt, um sich gegen Netzwerküberwachung und Verkehrsanalyse zu schützen. Indem er Ihren Internetverkehr durch eine Reihe weltweit von Freiwilligen betriebener Server leitet, anonymisiert er effektiv Ihren Standort und Ihre Nutzung, was es für Dritte extrem schwierig macht, Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Diese verbesserte Privatsphäre macht den Tor-Browser zu einem unverzichtbaren Werkzeug, wenn Sie auf sensible Informationen zugreifen oder sich anonym im Internet bewegen möchten.

Compliance