
Hinweisgebersysteme
Hinweisgeberhotlines sind nach EU-Recht (Richtlinie 2019/1937) zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen
das EU-Recht melden, in Deutschland und Österreich Pflicht. Dies gilt auch für Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in der EU. Ihr Unternehmen profitiert, wenn Sie durch Ihre Mitarbeitenden vertraulich oder
anonym, aber vor allem rechtszeitig, Kenntnis erlangen von Missständen in Ihrem Unternehmen.
Unzufriedenheit und Verfügungsbefugnis können in allen Unternehmensbereichen zu vielfältigen Schäden führen. Damit bestehen hier umfassende Wertschöpfungspotentiale, die es zu heben gilt. Zudem kann ein rechtzeitiges Handeln in behördlichen Verfahren die Sanktionen reduzieren.
AGON bietet neben der Software auch eine externe Meldestelle und einen Ombudsmann für wesentliche Geschäftsvorfälle. Hinzu kommen die Vorzüge des regulatorischen Rahmens in der Schweiz:
Hier gibt es eine international herausragende Infrastruktur für Datensicherheit.
Das Schweizer Anwaltsprivileg schützt Unternehmen und Hinweisgebende besonders. Aus dem Ausland ist ein Zugriff nur unter restriktiven Voraussetzungen möglich.
Das Institut für Compliance & Whisleblowing IWC in der DACH Region wird Tagungen durchführen und Empfehlungen (Best Practices) formulieren. Mehr erfahren >>

Interne Untersuchungen
Um Schwachstellen in Unternehmensstrukturen oder bestehenden Compliance-Systemen aufzuspüren, bieten
wir Screenings und Audits an. Jedes Unternehmen weiss mehr als seine Verwaltungsräte bzw. Vorstände oder Aufsichtsräte. Daneben helfen solche interne Untersuchungen, akute Rechtsverstöße im Unternehmen aufzudecken und mögliche streitige Verfahren vorzubereiten.
AGON ermittelt unter dem Schutz des Anwaltsgeheimnisses die relevanten Sachverhalte und unterbreitet Lösungsvorschläge. In grenzüberschreitenden Fällen arbeiten wir Hand in Hand mit Kanzleien im inner- und außereuropäischen Ausland zusammen.

Kartellrecht-Compliance

Geldwäscheprävention

Datenschutz-Compliance
Ihre Compliance-Massnahmen müssen implementiert und gepflegt werden. Nur so
können die Massnahmen spürbar und nachhaltig in Ihrem Unternehmen Wirkung entfalten.
AGON’s Compliance Management pflegt Ihre Compliance Maßnahmen und stellt sicher, dass die Maßnahmen jederzeit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wir entwickeln eine für Ihr Unternehmen passende individuelle Lösung. Das schont den Betriebsfrieden, reduziert Kosten und nutzt die Ressourcen effizienter.

Antikorruptions-Compliance
Korruption stellt eine massive Bedrohung für Unternehmen und deren Ruf dar. Um sich davor zu schützen, müssen Unternehmen die Compliance-Regeln einhalten. Dies bedeutet, dass sie interne Kontrollmechanismen einführen müssen, um sicherzustellen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesetzen und Richtlinien folgen. Compliance bedeutet auch, dass Unternehmen wirtschaftlich agieren müssen und keine Bestechungsgelder annehmen dürfen.
Korruption kann in vielen Formen auftreten, darunter Bestechung, Vorteilsgewährung oder illegale Absprachen. Wenn Unternehmen diese Praktiken ignorieren, können sie hohe Geldstrafen und Reputationsschäden erleiden. Deshalb sollten Unternehmen immer sicherstellen, dass sie Compliance-Regeln einhalten und Korruption in allen Formen vermeiden. Durch regelmässige Mitarbeitertrainings und detektivische Kontrollen können Unternehmen sicherstellen, dass sie immer im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Richtlinien handeln.

Exportkontrolle und Sanktionen

ESG-Compliance
Ihre Mitarbeitenden und Aktionäre sowie weitere Stakeholder (Medien, Öffentlichkeit) erwarten,
dass Ihr Unternehmen Anforderungen aus Environment, Social and Governance (ESG) konsequent
in der Wertschöpfungskette verankern.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie die EU Corporate Substanability Richtlinie („CSR-RL“) implementieren weitgehende Sorgfaltspflichten für die Organe des Unternehmens. AGON berät zur Prävention
von und Reaktion auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung in der Lieferkette und bieten Monitoring, Dokumentation und Anpassung dieser Präventiv- und Abhilfemaßnahmen an.

Compliance-Kultur
Compliance beginnt im Verwaltungsrat, bei der Geschäftsführung, im Vorstand und im Aufsichtsrat. Diese Organe tragen dafür Sorge, dass in einem Unternehmen eine Compliance- und Transparenzkultur vorherrscht. AGON begleitet Ihr Unternehmen bei der erfolgreichen Implementierung einer gelebten Compliance-Kultur.
Unsere Expert*innen wissen, wie man es macht: Sie sind nämlich selbst bei (börsenkotierten) Unternehmen in Organfunktionen.

Compliance-Management

Compliance-Schulungen
Entscheidend für erfolgreiche Compliance ist das Verhalten aller Mitarbeiter. Diese sollten ein Gefühl dafür bekommen, welche Handlungen konkret zu welchen Auswirkungen führen können, für Ihr Unternehmen,
aber auch für sie selbst. AGON bietet Face-to-Face-Seminare und Online-Schulungen an. Diese vertiefen ihr Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Themas Compliance. Sie verbinden Gamification, Rollenspiel
und die neuesten Erfahrungen im Bereich Pädagogik zur Erhöhung des Lerneffektes.

E-Learning Compliance
Compliance kann und muss erlernt werden.
Hierfür sind eine klare Vermittlung von Grundlagen und regelmäßige Auffrischungen sinnvoll.
Im Rahmen unseres E-Learning Compliance Tools vermitteln wir Basiswissen zur Compliance.
Wir erklären anschaulich, wie und wo sich in alltäglichen Geschäftsvorgängen Risiken verbergen
und geben Hinweise zur Prävention.

Wirtschaftsmediation
Bei einem Konflikt sollte die effizienteste Lösung des Problems im Vordergrund stehen, vor einer teuren und zeitaufwendigen Klage sind alle Massnahmen zu ergreifen, die eine solche verhindern und trotzdem zu einer Problemlösung führen.
Eine gerichtliche Auseinandersetzung ist mit hohen Kosten verbunden und birgt immer ein Prozessrisiko.
Wir bemühen uns deshalb, bei Konflikten zwischen Wirtschaftssubjekten für Ihr Unternehmen eine gütliche, aussergerichtliche Einigung mit der Gegenpartei zuerzielen. Erst dann kommen unsere erfahrenen Prozessanwälte zum Einsatz.

Technische Lösungen
Es gibt exzellente Softwarelösungen zur Unterstützung von Compliancemassnahmen.
Allerdings sollten diese zu Ihrem Unternehmen passen und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein.
Zusätzlich zu unseren Dienstleistungen stellt Ihnen die AGON Partners Compliance AG eine Rundum-Begleitung
mit der Software unserer Partner bereit. Wir wählen mit Ihnen zusammen und nach ihren Bedürfnissen die für ihr Unternehmen beste Softwarelösung aus und unterstützen sie bei deren Einführung und Pflege.

Corporate Governance Diversity & Inclusion
Compliancemassnahmen sollten zur Unternehmenskultur passen.
Nur dann ist eine sinnvolle Integration und konsequente Umsetzung zum Wohle des Unternehmens möglich.
Das unternehmensinterne Werteverständnis muss immer wieder neu diskutiert werden – vor allem im Compliance-Bereich. Dazu gehören auch Corporate Governance (CG), Corporate Social Responsibility (CSR) sowie Diversity und Inclusion.

Sparringpartner
Interne Untersuchungen stellen für jedes Unternehmen eine grosse Herausforderung. Der Spagat zwischen einer soliden, glaubwürdigen Untersuchung und ausufernden Rechtskosten ist in der Praxis oft wenigen Entscheidungsträgern überlassen, die mit der Materie zwangsläufig nicht vertraut sind. Hier unterstützen wir Sie gerne bei der Überprüfung des Untersuchungsrahmens, der Kostenkontrolle und der Begleitung Ihres internen und externen Anwaltsteams.
Unsere praktischen Erfahrungen aus eigens geleiteten internen Untersuchungen entlasten, bestärken und führen Ihr Unternehmen in diesen anspruchsvollen Vorgängen. Als Ihr Sparringspartner können Sie einfach, rasch und kompetent von unseren krisenerprobten Konzepten und Strategien profitieren.